Das Oktoberfest im Haus Wilstedt
Wie jedes Jahr warten wir auf den Beginn der "Wiesn" in München.
Dann beginnen wir hier die Vorbereitungen auf unser Oktoberfest. Zum einen kulinarisch gesehen, mit Leberkas, Batwurst, Bratzeln und vieles mehr. Zum anderen mit Spielen, Tanzen und Musik. Das kommt wie jedes Jahr sehr gut an bei unseren Bewohnern. Auch hier möchte sich die Geschäftsführung wieder bei allen bedanken die daran gearbeitet haben, dass es ein schönes und erfolgreiches Fest wir. Danke an alle Mitarbeiter in der Betreuung der Küche und der Pflege für den gelungenen Tag am 20.03.2023
POLDI
In Gedenken an unseren langjährigen Begleiter hier im Haus. Als Therapiehund zusammen mit seinem Frauchen Antje Schumacher hier immer Willkommen und gern gesehen.
Ruhe in Frieden Poldi, wir denken an dich und deine Besuche bei uns.
Von der gesamten Belegschaft und allen Bewohnern unseres Hauses
Unser Sommerfest am 18.08.2023
Nach vielen Jahren konnten wir 2023 unser Sommerfest, wieder zusammen mit Freunden, Angehörigen, Betreuern feiern. Davon wurde auch reichlich gebrauch gemacht. Wie immer gab es viele Gesellschaftsspiele wie Büchsenwerfen, Entenangeln, Glücksrad drehen und vieles mehr. Auch für das leibliche wohl wurde wie immer gut gesorgt. Mit Mittagessen und Kaffeetrinken im Freien, mit Thüringer Bratwürsten und selbstgemachten Kuchen. Wir möchten uns ganz besonders bei unseren Mitarbeitern bedanken. An erster Stelle natürlich unserer Betreuungsleitung Petra Stachowski, beim gesamten Pflege- und Küchenteam und nicht zuletzt bei unseren Mitarbeitern in der Hauswirtschaft, die dafür gesorgt haben, dass alles ordentlich und sauber vorbereitet war. Das Sommerfest war dann wie immer ein voller Erfolg, dass geben uns auch die Rückmeldung der anwesenden Angehörigen und vor allem unserer Bewohner wieder. Auch unsere Mitarbeiter hatten im Anschluss noch sehr viel Spaß, beim entleeren des Pools im Garten. Danke noch einmal an alle und dann auf zu neuen Festen hier im Haus.
Die Geschäftsführung
Betreuung und Zwischenrunde
Auch so kann man den warmen Temperaturen entgehen. Kalte Getränke, Eis und gemeinsam Spaß bei der Betreuung. Wenn man genügend schattige Plätze hat, ist das überhaupt kein Problem. So wird unser Garten den ganzen Tag zum Treffpunkt. Nicht nur für die Bewohner untereinander, sondern auch für Angehörige die zu Besuch kommen.
Therapie-Hunde-Besuch
4x im Monat haben wir Antje Schumacher mit Ihren Therapie-Hunden hier im Haus zu Besuch. Es ist immer eine große Freude für die Bewohner, man merkt wie wichtig diese Besuche sind und man sieht wie unsere Bewohner mitmachen. Das ganze bei diesem wunderbaren Wetter, natürlich in unserem Garten.
Betreuung im Freien
Wie auf den einzelnen Bildern hier unten zu sehen, wird der Garten in seiner jetzigen Form gern für viele Aktivitäten der Betreuung unserer Bewohner genutzt. Aber auch bei den besuchen durch die Angehörigen und Betreuer spielt die Außenanlage eine große Rolle. Aufgrund der geschaffenen kleinen Inseln hier im Garten, hat auch jeder Bewohner zusammen mit seinen Angehörigen, die notwendige Privatsphäre bei deren besuchen.
Hier können und werden unsere Bewohner einen großen Teil des Sommers verbringen und geniesen können. Wir freuen uns schon jetzt auf das Sommerfest, was dieses Jahr wieder ohne Einschränkungen gemacht werden kann.
Hochbeet auch für Rollstuhlfahrer
Wir haben hinter dem Haus eine neue Hochbeetanlage gebaut, die auch für Rollstuhlfahrer geeignet ist. Man kann unter die Beete fahren und damit sehr schön mitarbeiten.
Weiterhin eine Sitzbank und einen Vorbereitungstisch zum umtopfen oder zur Vorbereitung gedacht.
Hier fordern und fördern wir die Fertigkeiten unserer an Demenz erkrankten Menschen.
Eine schöne Aufgabe der sich hier im Haus die betreuung verschrieben hat, geholfen bei der Gestaltung dieser Anlage hat unser Hausmeister
Neue Möglichkeiten
Wir haben 2023 im Eingangsbereich unseres Hauses einen weiteren Mittelpunkt für unsere Bewohner geschaffen. Hier können Sie immer Freitags Vormittags alles das einkaufen, was Ihnen zum glücklich sein fehlt. Verantwortlich dafür zeichnet unsere Betreuungsleiterin Frau Petra Stachowski, das auffüllen der Regale und der Verkauf liegt in Ihren Händen. Sie hatte auch die Idee zu diesem Kiosk.
Ich kann Ihnen schonjetzt sagen, dass diese Sache bei unseren Bewohnern sehr gut ankommt und auch regelmäßig genutzt wird.
|
|
|