Leben fast wie Zuhause:
Pflegen ist ein höchstpersönliches Geschehen, das neben aller Fachlichkeit Einfühlungsvermögen, Kreativität und Respekt vor der zu pflegenden Person erfordert. Voraussetzung dafür ist die Akzeptanz der einzelnen Persönlichkeit, eine individuelle Ansprache, freundliche und verbindliche Umgangsformen, sowie Toleranz gegenüber den Eigenheiten des Menschen.
In diesem Sinne ist Pflege auch ein zwischenmenschlicher Beziehungsprozess, der bewusst gestaltet und reflektiert werden sollte. Dazu gehört, dass die Pflegenden bemüht sein sollten, ein Vertrauensverhältnis zum Menschen aufzubauen, die Wechselwirkung zwischen dem eigenen und dem Verhalten des zu pflegenden Menschen zu beachten und auf die Bedürfnisse des Einzelnen einzugehen.
Liebevolle und professionelle Betreuung:
Unsere Einrichtung arbeitet strikt nach einem eigenen Betreuungskonzept. Durch Gymnastikübungen, Gedächtnistraining, gemeinsames Singen und Basteln, erreichen unsere Ergotherapeuten und unsere Betreuungsfachkräfte eine größtmögliche Mobilität und Fitness der Bewohner. Unsere Aktivierung und Mobilisierung hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Gesundheit bzw. Vermeidung von unnötiger Bettlägerigkeit und sogenannten Folgeerkrankungen, sondern stärkt das Selbstwertgefühl und fördert die Lebenszufriedenheit. Beliebt sind unsere diversen Feste mit Livemusik.
Wir informieren Sie gerne unverbindlich über unsere Freizeit und Beschäftigungsangebote.
|
|
|