Leben fast wie Zuhause:
Pflegen ist ein höchstpersönliches Geschehen, das neben aller Fachlichkeit Einfühlungsvermögen, Kreativität und Respekt vor der zu pflegenden Person erfordert. Voraussetzung dafür ist die Akzeptanz der einzelnen Persönlichkeit, eine individuelle Ansprache, freundliche und verbindliche Umgangsformen, sowie Toleranz gegenüber den Eigenheiten des Menschen.
In diesem Sinne ist Pflege auch ein zwischenmenschlicher Beziehungsprozess, der bewusst gestaltet und reflektiert werden sollte. Dazu gehört, dass die Pflegenden bemüht sein sollten, ein Vertrauensverhältnis zum Menschen aufzubauen, die Wechselwirkung zwischen dem eigenen und dem Verhalten des zu pflegenden Menschen zu beachten und auf die Bedürfnisse des Einzelnen einzugehen.
|
|
|